Curriculum Vitae


1971 - 1977 Medizinstudium in Würzburg, 1978 Promotion mit einer experimentellen Arbeit über Krebstherapie (Synchronisationstherapie) im Instiut für Medizinische Strahlenkunde, Würzburg.

Während der klinischen Ausbildung 1977 - 1984 in Chirurgie, Innere Medizin, Psychosomatik und Psychiatrie berufsbegleitend psychotherapeutische Ausbildung.

1979 – 1982 Weiterbildung Psychodrama (Gruppentherapie) im Moreno-Institut, Überlingen.

1982 – 1992 Gruppenanalytische Weiterbildung im Institut für analytische Psychotherapie im Rheinland, Bonn, Prof. Petra von Keutz-Vogel.

1994 – 1999 psychoanalytische Weiterbildung im Institut für Psychotherapie und medizinische Psychologie, Würzburg.

Seit 1984 bis 1991 zunächst als psychosomatisch tätiger Hausarzt und Gruppentherapeut in eigener Praxis niedergelassen, seit 1991 ausschließlich psychotherapeutisch und gruppentherapeutisch tätig. 1987 - 1989 Teilnahme an einem internationalen WHO Forschungsprojekt über Suizidalität. Seit 1994 Facharzt für Psychotherapeutische Medizin bzw. Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. 1997 Weiterbildung Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik im OPD-Ausbildungszentrum Ulm, 2000 Fortbildung psychoanalytische Teamsupervision und Organisationsberatung in München (MAP et al.). 2000 Entwicklung und Leitung einer Internet-Balintgruppe für Multimedica, Berlin.

Seit 2001 Dozent am Würzburger Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie, von 2004 bis 2016 Vorstandsmitglied und Leiter der Poliklinischen Ambulanz in diesem Institut.

Seit 2009 Lehranalytiker und Supervisor (DGPT), Selbsterfahrungsleiter und Supervisor für Einzel- und Gruppentherapie (BLÄK) sowie Gruppenlehranalytiker (D3G).

Von 2005 bis 2016 Moderator des Qualitätszirkels "Analytische Psychotherapie" Würzburg. Von 2018 bis 2023 Kassengutachter in der Richtlinienpsychotherapie.

Die Tätigkeit im Vorstand des Würzburger Institut für Psychoanalyse und als Ambulanzleiter habe ich nach 12 Jahren aufgegeben, um jüngeren Kollegen Platz zu machen. Frei von administrativen Funktionen im Institut stehe ich als Lehranalytiker und Supervisor für die Aus- und Weiterbildung von Ärzten und Psychologen zur Verfügung. Daneben führe ich OPD-Schulungen und Teamsupervision in Kliniken und Beratungsstellen durch. Im Oktober 2024 habe ich nach 40 Jahren kassenärztlicher Tätigkeit meine Kassenzulassung an einen jüngeren Kollegen abgegeben.